Ihr möchtet den Führerschein machen und wir helfen Euch dabei - verantwortungsbewusst, kompetent und mit viel Spaß am Unterricht, so dass Ihr Euch nach bestandener Prüfung sicher in Straßenverkehr bewegt.
Wir bieten Euch eine gute und umfassende Ausbildung in den Führerscheinklassen B 197, B Automatik, B 96, BE, A 1, A 2 und A; nach neuesten Lehrmethoden, mit modernen Fahrzeugen, zu fairen Preisen.
Wir freuen uns auf euch!
Wir haben Betriebsurlaub vom 17. bis zum 26. April. Kein Büro und Theorieunterricht!
Hier findet Ihr schon mal Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Fürhrerschein.
Wenn Ihr darüber hinaus noch etwas wissen möchtet, so ruft gerne an.
Anmelden kannst Du Dich am Dienstag und Donnerstag von 18 Uhr bis 18:30 Uhr. Es reicht zunächst, Deinen Personalausweis mitzubringen.
Ja, aber ein Ausbildungsvertrag kommt erst mit der Unterschrift von Deinem Vater oder Deiner Mutter zustande.
Du kannst dich 6 Monate vor dem Erreichen des gesetzlichen Mindestalters bei uns in der Fahrschule anmelden. Die theoretische Prüfung darfst Du dann 3 Monate und die praktische Prüfung 1 Monat vor dem Erreichen des gesetzlichen Mindestalters absolvieren.
Du musst den theoretischen und praktischen Teil absolvieren. Die Anzahl der Fahrstunden richtet sich nach Deiner Eignung und Fahrtüchtigkeit. Die durchschnittliche Ausbildungszeit beträgt in unserer Fahrschule zurzeit 9 Monate.
Wenn Du einen Führerschein zum ersten Mal absolvierst, dann brauchst Du folgende Unterlagen: Einen Nachweis, dass Du einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast, einen Sehtest sowie ein biometrisches Passfoto.
Außerdem noch einen Antrag für den Führerschein, den Du dann beim Straßenverkehrsamt oder Bürgerbüro abgeben musst. Diesen Antrag bekommst Du bei uns in der Fahrschule.
Solltest Du bereits einen Führerschein haben und Du möchtest diesen erweitern, z.B. einen Motorrad Führerschein oder den Anhängerführerschein, dann benötigst Du nur noch den Antrag für den Führerschein und einen Sehtest.
Infoflyer bekommst Du bei uns in der Fahrschule.
Den Sehtest kannst Du bei so gut wie jedem Optiker machen. Ein Online-Sehtest wird nicht akzeptiert.
2-Räder, 4-Räder, Elektroantrieb, Benzin, Diesel, Automatik, Handschaltung, ABS, ESP, motiviert, verantwortungsbewusst, geduldig, kritisch, humorvoll...
Wissenswertes und Organisatorisches...
Wir helfen Euch auch dabei!
Ihr könnt Euch bei uns jederzeit zum Führerschein anmelden.
Kommt zu unseren Bürozeiten montags bis donnerstags von 18 Uhr bis 18:30 Uhr einfach vorbei.
In der Folge benötigt Ihr bei der Anmeldung beim Straßenverkehrsamt :
Ein Sehtest ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben, wenn Ihr einen Führerschein, egal in welcher Klasse, machen möchtet.
Dieser Sehtest sollte bei einem autorisierten Optiker oder bei einem Augenarzt gemacht werden.
Ein Online-Sehtest kann Euch zwar ein erstes Ergebnis über Euer Sehvermögen geben, allerdings wird dieser von den Behörden, die für die Ausgabe des Führerscheins verantwortlich sind, nicht akzeptiert.
Wenn Ihr weitere Fragen habt, so sprecht uns an.
Auch ein Erste-Hilfe-Kurs ist für den Erwerb eines Führerscheins notwendig.
In diesem Kurs werdet Ihr die notwendigen Kenntnisse zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort erwerben.
Auch wenn dies auf den ersten Blick als lästige Pflicht erscheint, so bedenkt, dass auch Ihr im Falle eines Unfalls (was hoffentlich nicht passieren möge) sachkundig und verantwortungsvoll versorgt werden möchtet. Erste-Hilfe-Kurse retten Leben!
In Soest und Umgebung gibt es viele verschiedene Stellen, an denen Ihr diesen Erste-Hilfe-Kurs machen könnt. Die Kosten liegen je nach Anbieter zwischen 15 € und 40 €.
Wir geben Euch Tipps und helfen Euch bei der Suche und Anmeldung für den nächsten Kurs.
Unseren Theorie- und Praxisunterricht gestalten wir nach neuesten Lehrmethoden und dabei ist uns wichtig, dass Ihr genauso wie wir Spaß am Unterricht habt.
Die klassische "Lehrer - Schüler" Konstellation mit "Endlosmonologen vorne an der Tafel" gibt es bei uns nicht.
Wir verstehen uns eher als Partner, der Euch mit engagiertem Unterricht und guter Atmosphäre auf Eurem Weg zum Fürhrerschein begleitet.
Di + Do: 18.00 - 18.30 Uhr
Di + Do: 18.30 - 20.00 Uhr